Textildruck Drucken

Ab sofort bieten wir Ihnen mit unserem Textildruck individuelle T-Shirts, Polo-Shirts, Hemden, Sweatshirts und Vieles mehr.

Und so funktioniert's:

1. Flexdruck

Das Logo oder der Text wird aus einer oder mehreren farbigen Klebefolien per Schneidplotter ausgeschnitten und anschließend mit einer Transferpresse auf den Stoff übertragen. Die Flexfolien haben als eigentliche Druckschicht eine flexible Plastikmembran, die auf dem bedruckten Material (meist Textilien) ein festes glattes porenfreies Abbild mit der Anmutung von Plastik erzeugt. Für die Textilien ist keine Nachbehandlung erforderlich. Diese Druckvarianteist nicht nur für reine Baumwolle geeignet, sondern unter anderem auch für alle denkbaren Polyester, Filz, Kunstfasern und auch Papiere.


2. Flockdruck

Über Flockfolie wird das Logo oder der Text aus einer oder mehreren farbigen Flockfolien per Schneideplotter ausgeschnitten und anschließend mit einer Transferpresse auf den Stoff übertragen. Die Flockfolien haben eine traditionellere Druckschicht aus Flockfasern, die ein rauhes leicht poröses Abbild erzeugt, dass sich wie Samt anfühlt und eher den Eindruck von Stoff erfüllt.


3. Sublimationsdruck

Eine weitere Druckart die sich durch ihre Beständigkeit auszeichnet. Sublimationsdruck ist eine der neusten Verfahren wird aber bereits seit einigen Jahren in der Industrie verwendet. Die Besonderheit dieses Verfahrens ist die Qualität des Drucks und die gute Resistenz gegenüber äußeren Einflüssen. Besonders gern wird dieses Verfahren z.B. beim Bedrucken von Tassen verwendet. Diese sind anschließend sogar spülmaschinenfest.

4. T-Shirts2Go

Mit T-Shirts2Go bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in nur 30 Minuten ein Foto Ihrer Wahl per Transferfolie auf ein T-Shirt zu drucken. Perfekt geeignet für Feiern, Abi-Abschlüsse o.ä.